Veranstaltungsort

Bibliothek Universität St. Gallen
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen

https://www.biblio.unisg.ch



Jörg Meier: «Solo für Bottlang»

«Das andere Buch an der Uni» präsentiert eine Lesung mit Cellobegleitung.

Alleinunterhalter Fredi Rüegg liebt deutsche Schlager. Den Lokaljournalisten Bongo Bottlang hingegen kann er nicht ausstehen. Auf der mitternächtlichen Talfahrt von der Saxenalp, wo Rüegg (Künstlername Fredi Solo) seinen 936. Auftritt als Alleinunterhalter hatte, stoppt das Niederberger Schiffli auf halber Strecke.
Die beiden Passagiere Rüegg und der seltsame Bottlang müssen erkennen, dass sie die Nacht gemeinsam in der engen Kabine verbringen werden, hängend zwischen Himmel und Erde, Wind und Wetter ausgesetzt.
Bottlang, der unter Platzangst leidet, engagiert Rüegg. Er soll ihn unterhalten und vom Grauen ablenken, bis Rettung kommt. Aber Bottlang hasst Schlager und erträgt keine Witze.

Jörg Meier (*1955) ist Autor und Journalist. Nach dem Studium der Germanistik und Pädagogik in Zürich Einstieg in den Lokaljournalismus beim «Badener Tagblatt», später Mitglied der Redaktionsleitung bei der «Aargauer Zeitung». Seit 2009 hat er über 2000 Folgen der legendären Kolumne «Meiereien» geschrieben.
Der Autor wurde 2008 mit dem renommierten BZ-Preis für Lokaljournalismus ausgezeichnet, war zweimal Gewinner des Journalistenpreises AG/SO (2005, 2017) und erhielt mehrmals Werkbeiträge.

Mo­de­ra­ti­on: Dr. phil. Ca­ri­na Groe­ner, HSG Wri­ting Lab/As­sis­ten­tin am Lehr­stuhl für Deut­sche Spra­che und Li­te­ra­tur.

Am Cel­lo: Alex­an­der Ki­on­ke.

Eintritt frei.



Weitere Infos & Tickets: https://www.unisg.ch/de/universitaet/bibliothek/besuchen-und-arbeiten/lesungen/


Die aufgeführten Inhalte werden von saiten.ch gepflegt, weshalb wir keine Garantie für die Inhalte übernehmen können.



Jetzt unseren Newsletter abonnieren!